
Aus gegebenen Anlass präsentiert sich die Arena am Dienstagabend als echter Hingucker in kräftigem Orange. Das niederländische Königspaar Königin Maxima und König Willem-Alexander besucht am Dienstag die bayerische Landeshauptstadt.
Auf dem Besichtigungsplan der Royals stehen unter anderem ein Besuch in der Alten Pinakothek, ein Spaziergang über den Viktualienmarkt und eine Visite im Deutschen Museum.
In welchen Farben hat die Allianz Arena bereits geleuchtet?
Rot, Blau, Weiß – das sind die Farben, in denen die Allianz Arena für die meisten der 75.000 Besucher erstrahlt. Die weiße Arena-Beleuchtung kommt dabei oft in „neutralen“ Spielen wie zum Beispiel Nationalmannschafts-Begegnungen zum Einsatz. Während Löwen-Fans bei 1860-Heimspielen in den Genuss einer blau strahlenden Arena kommen, erstrahlt das Stadion bei Spielen des FC Bayern natürlich in kräftigem Rot. Aufmerksamen Beobachtern dürfte jedoch aufgefallen sein, dass die Arena von Zeit zu Zeit ihre Farbpalette kombiniert und sogar um neue Beleuchtungen erweitert.
So zeigte sich die Allianz Arena am 17. März 2013 erstmals in grünem Gewand. Grund dafür war vor allem der in den USA und Irland bekannte Feiertag St. Patrick´s Day. Ebenfalls ein farbliches Novum war die Arena-Beleuchtung während des jüngsten Länderspiels zwischen Deutschland und Italien Ende März diesen Jahres. Über das deutliche 4:1 der deutschen Mannschaft leuchtete das Stadion in den Nationalfarben Schwarz, Rot und Gold. Weitere Farbkombinationen gab es zudem, als die Münchner Allianz Arena Austragungsstätte des Champions League-Finales 2012 war, damals allerdings noch ohne Philips LED-Technik.
Damals präsentierte sich das Stadion in grünen, türkisenen und purpurnen Farbtönen. Am 12. April 2016 wird sich die Arena erneut im neuen Glanz zeigen. Anlässlich des königlichen Besuchs von Königin Maxima und König Willem-Alexander aus den Niederlanden strahlt die Allianz Arena erstmals in Orange.
Themen dieses Artikels