
Deutscher Meister 2018! Der FC Bayern feierte die sechste Meisterschaft in Folge und baute seine imposante Rekordserie in der Bundesliga noch einmal aus. Zuvor war es keiner Mannschaft im Oberhaus gelungen, die Schale in mehr als drei Spielzeiten in Folge zu holen. Dabei sah es zu Beginn der Saison gar nicht danach aus, dass die Münchner ihren Titel erneut würden verteidigen können. Ende September lag der Rekordmeister noch fünf Punkte hinter dem damaligen Spitzenreiter Borussia Dortmund - dann kehrte Jupp Heynckes auf den Trainerstuhl des FCB zurück und führte die Münchner in beeindruckender Weise zur 28. deutschen Meisterschaft - mit 21 Zählern Vorsprung auf Platz 2 gingen die Bayern am Saisonende über die Ziellinie.
Die Festung Allianz Arena
Bestes Heimteam und bestes Auswärtsteam: An der Rechtmäßigkeit der sechsten deutschen Meisterschaft der Bayern in Folge besteht keine Zweifel. Den Grundstein für den Erfolg legten die Bayern einmal mehr in der Allianz Arena. Das beweisen diese imposanten Zahlen:
- Dahoam (fast) unschlagbar: Beim 1:4 gegen Stuttgart am letzten Spieltag riss die Serie der Bayern doch noch. 38 Bundesliga-Spielen ohne Niederlage hatten die Münchner zuvor in der heimischen Allianz Arena bestritten. Nur einmal blieben die Bayern länger zuhause ungeschlagen: Von 1979 bis 1982 hatte der FCB 43 Spiele lang im eigenen Stadion nicht verloren.
- Nur sieben Zähler „liegen gelassen“: 44 von 51 möglichen Punkten holten die Bayern in der vergangenen Saison zu Hause, 14 Heimsiege, zwei Remis und nur eine Niederlage sahen die Bayern-Fans in den 17 Partien in der heimischen Allianz Arena. Damit konnten die Bayern ihre Ausbeute aus der Vorsaison von 43 Heimpunkten noch einmal übertreffen. Mehr Punkte in der Allianz Arena holte der FCB zuletzt 2015/16, damals sogar 46.
- Tore, Tore, Tore: 56 Tore erzielten die Bayern in ihren 17 Heimspielen der vergangenen Saison - das sind 16 mehr als die zweitbeste Heimoffensive der Saison 2017/18, Borussia Dortmund (40 Tore), zu Hause schoss. So viele Tore im heimischen Stadion schossen die Münchner zuletzt in der Triple-Saison 2012/13 - damals waren es ebenfalls 56.
- Torgarant Lewandowski: Mit 29 Toren wurde Robert Lewandowski mit großem Vorsprung Bundesliga-Torschützenkönig. 21 Treffer erzielte der Pole in seinen 16 Einsätzen der heimischen Allianz Arena - schon das hätte dem Goalgetter gereicht, um sich die Torkägerkanone zu sichern.
- Rückhalt bei den Fans: Alle 17 Heimspiele des Rekordsmeisters in der vergangenen Saison waren ausverkauft. Insgesamt 1.275.000 Zuschauer pilgerten in der Saison 2017/18 in die Allianz Arena.
#MiasanMeister
Videos, Bildergalerien und alle Informationen rund um die sechste Meisterschaft des FC Bayern in Folge hat der deutsche Rekordmeister auf einer Sonderseite gesammelt - reinklicken lohnt sich:
Themen dieses Artikels