Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

Bewerbung für das CL-Finale 2021

Münchner Stadtrat beschließt Bewerbung für Champions League Finale 2021. Die Vollversammlung des Stadtrats hat am Mittwoch, den 13.02.2019 beschlossen, dass sich München für das Finale der UEFA Champions League 2021 bewirbt. Einzig verbliebener Konkurrent ist Sankt Petersburg, die Bekanntgabe erfolgt Ende Mai durch die UEFA.

Das „Finale dahoam“ 2012 war für den FC Bayern München einer der bittersten Tage der über 100 jährigen Vereinsgeschichte, jedoch die Stimmung um das Endspiel ist vielen Leuten in positiver Erinnerung geblieben. 9 Jahre nach dem tragisch verlorenen Finale könnte es wieder soweit sein: Die Vollversammlung des Stadtrats hat nun die Einreichung der Bewerbungsunterlagen für das Finale der Königsklasse 2021 beim Fußballverband UEFA beschlossen.

Bis spätestens am Freitag, den 15.02.2019 müssen die Unterlagen bei der UEFA eingereicht sein. Eine endgültige Entscheidung, ob München oder Sankt Petersburg das Finale der Champions League 2021 bekommt fällt bei der nächsten Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees am Mittwoch den 29. Mai 2019 im Rahmen des diesjährigen Europa League Finals in Baku, Aserbaidschan.

Für den Fall, das die bayerische Landeshauptstadt den Zuschlag bekommt, wird es ein mehrtägiges „Champions Festival“ mit Unterhaltungsprogramm geben, das laut Stadtratsvorlage im Olympiapark stattfinden soll. Dort soll, wie bereits beim letzten Finale 2012, auch der Champions League Pokal ausgestellt sein, mit dem sich Fans fotografieren lassen können.

Das Finale des größten europäischen Klubwettbewerbs zählt zu den größten Sportereignissen der Welt. Laut dem Referat für Bildung und Kultur verfolgen es rund 160 Millionen Menschen vor den Fernsehgeräten. Beim „Finale dahoam“ am 19. Mai 2012 sahen 179.000 Fans das Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Chelsea entweder im Stadion oder beim Public Viewing in München. Insgesamt brachte das Endspiel 104.000 Übernachtungen, was circa 10 Prozent aller Übernachtungen im Mai 2012 ausmachte.
 

Sankt-Petersburg-Stadion

 

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen