Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

dfl_logo_neu

Rahmenterminkalender 2020/2021 beschlossen

Das DFB-Präsidium hat den neuen Rahmenterminkalender für die Saison 2020/2021 verabschiedet. Die kommende Spielzeit im deutschen Profifußball beginnt bei den Männern mit der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal vom 11. bis 14. September. Eine Woche später (18. bis 21. September) starten die Bundesliga. Der 34. Spieltag der Bundesliga ist auf Samstag, 22. Mai 2021, terminiert.

Verkürzte Winterpause

Seinen Abschluss findet das Fußballjahr 2020 am 22. und 23. Dezember mit der zweiten Runde im DFB-Pokal. Am Wochenende zuvor (18. bis 21. Dezember) ist der letzte Spieltag des Kalenderjahres in der Bundesliga angesetzt.

Aufgrund des engen Zeitfensters in dieser Saison ist die Winterpause 2020/2021 stark verkürzt. In der Bundesliga geht es bereits am ersten Januar-Wochenende mit dem 14. Spieltag weiter. In der Bundesliga sind in der Rückrunde zwei Wochenspieltage vorgesehen. 

DFB-Pokalfinale am 13. Mai 2021

Das Achtelfinale im DFB-Pokal ist für 2./3. Februar angesetzt, das Viertelfinale für 2./3. März. Das DFB-Pokalfinale wird am Donnerstag, 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt), im Berliner Olympiastadion ausgetragen und damit ausnahmsweise nicht wie gewohnt nach Abschluss der Ligawettbewerbe. Auch diese Maßnahme ist der besonderen, durch den späteren Saisonstart bedingten Termindichte geschuldet.

Hinzu kommt, dass der 1. Mai 2021 auf einen Samstag fällt und das betreffende Wochenende auf Wunsch und in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden frei von Komplettspieltagen der drei Profiligen bleibt. Dafür sind am ersten Mai-Wochenende die beiden DFB-Pokalhalbfinalspiele vorgesehen, diese beiden Termine stehen allerdings noch unter dem Vorbehalt letzter ausstehender Abstimmungsgespräche. Im Falle einer Verschiebung wäre der 30. Spieltag der Bundesliga  (Dienstag, 20. April und Mittwoch, 21. April) betroffen und müsste ebenfalls verschoben werden.

Die Saison in der Bundesliga endet am Samstag, 22. Mai 2020. Die Relegationsspiele zur Bundesliga sind für 26. und 29. Mai geplant. Die FIFA-Abstellungsperiode für die Nationalmannschaften beginnt am 31. Mai, das Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2020 ist am 11. Juni.

Planungen unter Vorbehalt

Ein neuer Rahmenterminkalender war notwendig geworden, da der Spielbetrieb der laufenden Saison 2019/20 aufgrund der Corona-bedingten zwischenzeitlichen Aussetzung länger als ursprünglich geplant angedauert hat. Bei der Planung für Bundesliga und 2. Bundesliga waren zahlreiche Aspekte zu beachten, neben den Terminen des DFB-Pokals vor allem auch die weiteren Runden der UEFA Champions League und der UEFA Europa League aus der laufenden Spielzeit 2019/20, die im August ausgetragen werden, sowie die Begegnungen beider Wettbewerbe in der kommenden Saison. Weitere relevante Faktoren sind beispielsweise FIFA-Abstellungsperioden für Länderspiele sowie die um ein Jahr verlegte UEFA-Europameisterschaft, die ab dem 11. Juni 2021 ausgetragen wird. Die DFL hatte zuletzt ein entsprechendes Meinungsbild der Clubs auf Basis verschiedener Varianten des Rahmenterminkalenders für die kommende Saison eingeholt.

Alle vorgenommenen Planungen im DFB-Rahmenterminkalender der Saison 2020/2021 stehen unter dem Vorbehalt, dass die behördlichen Verfügungslagen vor Ort den Spielbetrieb ermöglichen. Anpassungen für einzelne Wettbewerbe aufgrund sich verschärfender Pandemielagen oder veränderter Verfügungslagen sind weiterhin möglich.

Der Beschluss des neuen Rahmenterminkalenders erfolgte auf Vorlage des DFB-Spielausschusses und wurde durch das DFB-Präsidium im schriftlichen Umlaufverfahren getroffen. Dem Antrag waren unter anderem entsprechende Empfehlungen des DFL-Präsidiums sowie des Ausschusses 3. Liga vorausgegangen. Die Vereine der 3. Liga waren in die Erstellung des Rahmenterminkalenders miteingebunden.

Spielplan der Nationalmannschaft für das Kalenderjahr 2020 ist komplett

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat sich mit den Nationalverbänden der Türkei und der Tschechischen Republik auf die Durchführung von Länderspielen verständigt. Deutschland trifft demnach am 7. Oktober in Köln auf die Türkei und am 11. November in Leipzig auf die Tschechische Republik. Beide Partien sind in die jeweilige offizielle Abstellungsperiode der UEFA integriert.

Bundestrainer Joachim Löw sagt: “Wir möchten die Länderspiele im Herbst nutzen, damit sich unsere junge Mannschaft weiter einspielen kann. Mit Blick auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr wollen wir als Team weiter zusammenwachsen. Die Türkei und die Tschechische Republik sind sportlich sehr interessante Gegner. Neben den Begegnungen in der Nations League werden uns auch diese beiden Länderspiele weitere wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung der Mannschaft bringen. Ich freue mich sehr auf die Spiele und hoffe natürlich, dass wir schon im Herbst wieder vor Publikum spielen können.”

Bereits am vergangenen Freitag hatte der DFB mit Stuttgart, Köln und Leipzig die Austragungsorte der Heimspiele in der zweiten Jahreshälfte 2020 bekanntgegeben. In Köln und Leipzig finden in der jeweiligen Länderspiel-Phase jeweils zwei Heimspiele hintereinander statt, unnötige Reisestrapazen für die Mannschaft werden damit vermieden.

 

Rahmenterminkalender 2020/2021

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen