Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

201024_arena_herbst

Das perfekte Ausflugsziel für die Herbstferien

Angebot gilt leider nur noch bis zum 01. November 2020

Allerheiligen und die Herbstferien stehen vor der Tür – das heißt Zeit für Ausflüge mit der Familie und Freunden. Die Allianz Arena bietet Ihnen hierzu bei jedem Wetter das perfekte Programm für Groß und Klein und hat an allen Ferientagen geöffnet. 

Wichtige Hinweise zu COVID-19

Ihre Gesundheit steht bei einem Besuch der Allianz Arena an erster Stelle. Aufgrund dessen gilt innerhalb des Stadions ein strenges Hygiene-Konzept sowie alle aktuellen Vorschriften des Land Bayerns und der Stadt München zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. 

Personen mit COVID-19-typischen Symptomen oder Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen wird der Zutritt nicht gestattet. Sollten Personen während des Aufenthalts Symptome entwickeln, haben sie das Gelände umgehend zu verlassen.

Typische Symptome für eine Infektion mit COVID-19 können z.B. sein: Fieber, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen, trockener Husten, Kurzatmigkeit und Einschränkung des Geschmacks- und Geruchssinns.

Eine Tour durch die Arena und das FC Bayern Museum

Pünktlich zu den Herbstferien ist die beliebte Kombi Tour zurück: Hier gewährt Ihnen ein kompetenter Guide einen einmaligen Blick in die Allianz Arena, erzählt viele spannenden Fakten rund um eines der weltweit schönsten Stadien und bringt Sie an Orte, die ansonsten den Profis des FC Bayern vorbehalten sind – darunter der Spielertunnel oder die Mixed Zone. Im Anschluss oder vor der Tour können Sie in die Geschichte des deutschen Rekordmeisters bei einem Besuch des FC Bayern Museums eintauchen. 

Wichtig: Für eine Teilnahme ist eine Buchung im Voraus notwendig – Tickets können Sie online erwerben:

Der Traum der Bayern-Fans: Die Triple-Virtine

Vor gut zwei Monaten wurde der Traum aller Bayern-Fans wahr! Durch den Sieg im Finale der Champions League gegen Paris Saint Germain sicherte sich der deutsche Rekordmeister zum zweiten Mal nach 2013 das Triple und damit den wohl größten Triumph im europäischen Klub-Fußball. Die Objekte der Begierde – Henkelpott, Meisterschale, DFB-Pokal sowie die Trophäen des nationalen und internationalen Supercups – sind jetzt im FC Bayern Museum ausgestellt und lassen die Anhänger so an den Erfolgen ihres Herzensclub teilhaben.

Sonderausstellung KAISER 75

Deutschlands erster Fußballstar, Lichtgestalt oder einfach Kaiser Franz - anlässlich des 75. Geburtstages von Franz Beckenbauer wurde im FC Bayern Museum die Sonderausstellung KAISER 75 konzipiert, die den Sportler sowie den Menschen Franz Beckenbauer zu einem beeindruckenden Gesamtbild zusammenführt. Anhand liebevoll ausgewählter Exponate, exklusiver Filme sowie Anekdoten zahlreicher Wegbegleiter können die Besucher Beckenbauers Weg von der Kindheit in München Giesing bis hin zur deutschen Fußballlegende nachverfolgen:

Ein Spaziergang durch die Stadtgeschichte

201024_arena_kulturpfad

Aber nicht nur die Allianz Arena selbst, auch ihre Umgebung ist ein lohnendes Ausflugsziel. Entlang des Kulturgeschichtspfades vorbei an der Allianz Arena können Sie die Geschichte Münchens beim Spazierengehen erleben. Ein echter Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist dabei ein Abstecher auf den Fröttmaninger Berg, von dem Sie den Blick auf die Heimstätte des FC Bayern oder bei Föhn bis in die Alpen (Blickrichtung Süden) und in den Böhmerwald (Blickrichtung Norden) genießen können.

Informationen zum KulturGeschichtsPfad

201026_arena_herbst

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen