
Nachhaltigkeit und Ressourcen-Schonung werden in der Allianz Arena seit jeher großgeschrieben. In einem gemeinsamen Projekt mit dem Entsorgungspartner PreZero geht das Heimstadion des FC Bayern hier nun neue Wege und setzt auf ein einzigartiges Recyclingkonzept, von dem auch die Fans des deutschen Rekordmeisters profitieren: Mit Fanshop-Tüten aus Graspapier aus dem Original-Rasen der Allianz Arena können die Besucher ein ganz besonderes Souvenir aus dem Bayern-Wohnzimmer mit nach Hause nehmen.
Rasenabfälle erhalten ein zweites Leben
Pro Saison fallen in der Allianz Arena mehr als 20 Tonnen Rasenschnitt an. Eine enorme Menge, die normalerweise als Abfall über die Kompostieranlage entsorgt worden wäre. Dank der Ideen und Impulse von PreZero erhält ein Teil dieses Rasens nun ein zweites Leben. Mit den Fanshop-Tüten bestehend aus dem Gras der Allianz Arena entstehen ganz besondere Erinnerungsstücke für die Fans. So wird der Lebenszyklus des Rasens verlängert und es muss kein neuer Rohstoff verwendet werden.
Alle Informationen zum Grasprojekt gibt es hier:
Themen dieses Artikels