
Rund um das Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen in der Allianz Arena am Samstag hat der FC Bayern ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine gesetzt. „Es fällt einem sehr schwer, bei all den grausamen Bildern, die man Tag für Tag von diesem Krieg sehen muss, den Fokus auf Fußball zu lenken. Wir alle haben uns nicht vorstellen können, dass wir so etwas noch einmal in Europa sehen werden. Dieser Krieg muss aufhören. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Menschen in der Ukraine“, erklärte der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn.

Vor Anpfiff der Partie wurde ein Banner mit der Aufschrift „BEENDET DEN KRIEG! / STOP THE WAR!“ im Mittelkreis ausgerollt. Die Bayern liefen zudem in blauen und gelben Jacken, den ukrainischen Nationalfarben, ins Stadion ein und versammelten sich anschließend zu einer Schweigeminute. Dazu wurden die LED-Banden sowie die Videowände in den Farben der Ukraine beleuchtet. Auch die Eckfahnen der Arena waren in Gelb und Blau gehalten. Kapitän Thomas Müller trug während des Spiels eine blau-gelbe Kapitänsbinde. Dazu erstrahlte das Heimstadion des FC Bayern in den Abendstunden erneut in den Farben der Ukraine.
Bereits eine Woche zuvor wurde die Allianz Arena in den Farben der Ukraine beleuchtet:
Themen dieses Artikels