Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

220508_Meisterschale_DUC

FC Bayern bestreitet Heimauftakt gegen Wolfsburg

Im Fußball hat die Zahl elf eine besondere Bedeutung - und in der Bundesliga-Saison 2022/23 ganz besonders für den FC Bayern: Der Titelverteidiger strebt in der neuen Spielzeit die elfte Meisterschaft in Folge an - nun steht auch der Fahrplan für diese historische Mission. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Freitagmittag den Spielplan für die anstehende 60. Spielzeit in der höchsten deutschen Spielklasse bekannt gegeben.

Heimauftakt gegen Wolfsburg

Ihr erstes Heimspiel bestreitet die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann gegen den VfL Wolfsburg (12.-14.08.22), ehe schon zwei Wochen später Borussia Mönchengladbach in München zu Gast sein wird (26.28.08.22). Die Neuauflage des Bundesliga-Rekordspiels gegen Rückkehrer Werder Bremen am 14. Spieltag (08.-09.11.22) ist gleichzeitig das letzte Heimspiel des Jahres für den FCB. Nach dem 15. Spieltag geht die Bundesliga aufgrund der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar, die vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 ausgetragen wird, in die verlängerte Winterpause.

28_FCBVFB_080522_DON
Anfang Mai bekam der amtierende Meister FC Bayern nach dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart die Schale überreicht.

Kurz nach Jahresbeginn 2023 erwartet die Bayern ein Heimspiel-Doppelpack: Die Hinrunde endet innerhalb einer englischen Woche mit der Begegnung gegen den 1. FC Köln (24./25.01.23), ehe nur kurz darauf zum Rückrundenauftakt die Frankfurter Eintracht (27.-29.01.23) in der Allianz Arena antreten wird. Sein letztes Heimspiel der Saison wird der Serienmeister dann gegen RB Leipzig am 33. Spieltag (19.-21.05.23) austragen.

Die zeitgenauen Ansetzungen der Partien werden erst im Laufe der Saison festgelegt und sind vor allem abhängig von den Terminen der Champions- und Europa-League-Startern. Die genauen Anstoßzeiten der ersten Spiele gibt die DFL in den nächsten Wochen bekannt.

Diesen Artikel teilen