
Gehörlosen Bowling: WM-Teilnehmer zu Gast in der Allianz Arena
Sport verbindet, Werte wie Teamgeist und Fairplay gelten auf der Bowlingbahn und dem Fußballplatz – und vor allem: für alle! Es war dem Team der Allianz Arena daher eine Ehre, am heutigen Mittwoch die Teilnehmer der Gehörlosen Bowling WM willkommen zu heißen. Mehr als 200 Aktive und Staff-Mitglieder kamen vom Turnierort Unterföhring nach München-Fröttmaning, um sich auf die Spuren des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu begeben. Nach einem Blick in die Arena und einer bewegenden Zeitreise im FC Bayern Museum war das Fazit eindeutig: Der Mythos FC Bayern faszinierte die Sportlerinnen und Sportler aus aller Herren Länder.
Ob auf der Tribüne, auf der Via Triumphalis oder in der neuen Sonderausstellung „10 Jahre Wembley – Ein Triple für die Ewigkeit“: Die vier Gebärden-Dolmetscher ließen die Teilnehmer gemeinsam mit dem Team vor Ort in die Welt des FC Bayern eintauchen. Es war für alle ein besonderer Ausflug, der bestens zur besonderen Veranstaltung passt, die vom 1. bis 12. August in Unterföhring stattfindet. Die "5th World Deaf Bowling Championships 2023" vereint die Sportler und Sportlerinnen aus der ganzen Welt darin, ihr Können und ihre Leidenschaft für den Bowling-Sport unter Beweis zu stellen. Auf 52 Bahnen wird der Wettkampf ausgetragen – und er steht ganz unter dem Motto, das auch beim FC Bayern groß geschrieben wird: „Teamgeist und Fairplay.“
Den ersten Medaillengewinn konnte übrigens das Deutsche-Team bei der bisherigen Gehörlosen Bowling WM am gestrigen Dienstag verzeichnen - die Deutschen Women's Trios gewannen Bronze hinter den Trio-Teams aus Korea und China.
Themen dieses Artikels