
Am 14. Oktober 2023 ist das FC Bayern Museum von 18 Uhr bis 1 Uhr Teil der „Langen Nacht der Münchener Museen“.
Besucher können sich auf eine emotionale Zeitreise durch die Klubhistorie freuen, sowie auf weitere Highlights wie einen Fan-Talk mit einer Bayern-Legende, Fotos mit Maskottchen Berni und Mia, Kurzführungen durch das Museum und einen Blick in die nächtlich erleuchtete Allianz Arena.
Alle wichtigen Infos zur „Langen Nacht der Münchner Museen“
Von wann bis wann findet die „Lange Nacht der Münchner Museen“ statt?
Am 14. Oktober 2023 ist das FC Bayern Museum von 18 bis 1 Uhr Teil der Langen Nacht der Münchener Museen.
Wie komme ich in das FC Bayern Museum?
Kostenlose Parkplätze und Pendelbusse zur U-Bahn
Der Weg nach Fröttmaning lohnt sich garantiert – und ist nicht mal ein Zeitverlust. Wer mit dem PKW fahren möchte, kann den Besucherparkplatz („Busparkplatz Nord“) an der Allianz Arena kostenfrei auf Vorlage des Lange-Nacht-Tickets nutzen. Für alle Teilnehmer, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es einen Busshuttle, die Linie NORD 95, die die Allianz Arena im 20-Min.-Takt anfährt. Alternativ kann auch die U6, Haltestelle Fröttmaning (Fußweg 15 Min), genutzt werden.
Was wird angeboten?
Vielfältiges Angebot im Museum – Führungen und Blick in den Innenraum
Die Allianz Arena hat viel zu bieten:
- Sonderausstellung „10 Jahre Wembley – Ein Triple für die Ewigkeit“
- Exklusiver Fantalk mit einem ehemaligen Bayern-Star
- Erinnerungsfotos mit Bayern-Maskottchen Berni und Mia
- Regelmäßig angebotene Kurzführungen
- Einzigartiger Anblick des beleuchteten Innenraums der Allianz Arena
- Gastronomie geöffnet, Paulaner Fantreff Nord und Café Gisela des Museums
- Für alle Fußballfans hat auch der FC Bayern Store geöffnet
Wo gibt es Tickets?
Tickets für die Lange Nacht der Münchner Museen kosten 20,00 Euro pro Person und berechtigen zum Eintritt in alle beteiligten Ausstellungshäuser für einen Erwachsenen mit bis zu vier Kindern (4 bis inkl. 14 Jahre). Es gilt zudem für die Nutzung der MVG-Shuttlebusse auf den sechs Sonderlinien. Tickets sind in bei allen beteiligten Häusern und Partnern erhältlich.
Sie erhalten Ihr Ticket auch vor Ort an der Abendkasse (bis 20 Uhr im Service 4, Stadioneingang Nord. Anschließend im Foyer des FC Bayern Museums). Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Kartenzahlung möglich ist.
Themen dieses Artikels