Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

Weuro_2029_Digital_Logo_mehrfarbig_1920_x_1080

München bewirbt sich als Austragungsort der UEFA Women’s EURO 2029

Präsentation des UEFA Women’s EURO 2029 Logos zum Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025, der für Gleichberechtigung und Frauenrechte steht, präsentierte die UEFA das offizielle Logo zur UEFA Women’s EURO 2029.

Der Kampagnenslogan lautet "Together WE Rise".  Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass der DFB mit dem Turnier in Deutschland zu einem deutlichen Wachstum des Frauenfußballs in ganz Europa beitragen möchte.

Das Logo als Symbol und für sportliche Höhepunkte
Das Logo der Bewerbung – WE'29 – symbolisiert sowohl die "Women's EURO 2029" als auch das gemeinsame Ziel, ein herausragendes Fest des Frauenfußballs zu gestalten. Die lebhaften Farben des Logos stehen für die Vielfalt des Kontinents und den optimistischen Blick auf die zukünftige Entwicklung des Frauenfußballs.

 

Weuro_2029_Digital_KeyVisual_1920_x_1080

Mit der Bewerbung für die Frauen-Europameisterschaft 2029 in Deutschland verfolgt der DFB das Ziel, nicht nur sportliche Höhepunkte zu setzen. Das Turnier soll ebenfalls einen wirtschaftlichen Erfolg darstellen und Rekordeinnahmen generieren, um den Frauenfußball in ganz Europa nachhaltig zu fördern.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Das Logo und der Slogan sind ganz wesentliche Elemente, um unserer Kampagne noch präsenter und greifbarer zu machen. Im Mittelpunkt steht das WIR. Der positiven Entwicklung des Frauenfußballs wollen wir in ganz Europa durch die Ausrichtung des Turniers einen weiteren Schub verleihen. Eine Frauen-EM in Deutschland würde die Begeisterung, die Leidenschaft und die Freude am Frauenfußball definitiv steigern."

DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich sagt: "Das Logo, das Design und die Vision passen sehr gut zur DNA des DFB. Wir wollen mit unserer Erfahrung bei der Organisation von großen Turnieren und unserer Leidenschaft für den Frauenfußball in Deutschland eine hervorragende Bühne für das Turnier geben. Der Slogan 'Together WE Rise' soll während des Turniers in Deutschland und nachhaltig für den Frauenfußball in ganz Europa mit Leben gefüllt werden."

Neben München mit der Allianz Arena bewerben sich Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, Rostock und Wolfsburg.

Bis zum 12. März 2025 müssen die Bewerber die vorläufigen Unterlagen - das sogenannte Pre-Bidbook - bei der UEFA einreichen, Ende August 2025 ist als Frist für den Eingang der finalen Bewerbungsunterlagen festgesetzt. Im Dezember 2025 wird der Ausrichter durch das UEFA-Exekutivkomitee bekanntgegeben.

 

Zur Frauen-Nationalmannschaft

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen