
Barrierefreiheit als Qualitätsmerkmal – Allianz Arena macht Erlebnis für alle zugänglich
Die Allianz Arena wurde am 23. Juni 2025 mit der bundesweit gültigen Kennzeichnung „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Bayerns Tourismusministerin Michaela Kaniber gemeinsam mit Wolfgang Wagner, Bereichsleiter Strategische Entwicklung bei der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM), an Kim Krämer, Behindertenbeauftragter FC Bayern, im Rahmen einer offiziellen Übergabe in München.
„Reisen für Alle“ ist ein Informations- und Bewertungssystem, das Gästen dabei hilft, barrierefreie Angebote und Dienstleistungen zu finden. Mit dieser Kennzeichnung wird sichergestellt, dass auch Menschen mit Mobilitäts- und Aktivitätseinschränkungen das vielfältige Urlaubsangebot des Freistaats uneingeschränkt genießen können.
Die Allianz Arena zählt damit zu den mehr als 800 Betrieben in Bayern, die barrierefreie Standards erfüllen und sich aktiv für mehr Teilhabe im Tourismus einsetzen. Die Kennzeichnung basiert auf einer umfassenden Vor-Ort-Erhebung durch speziell geschulte Experten, die eine detaillierte Einschätzung der baulichen und funktionalen Gegebenheiten vornehmen.

„Die erneute Zertifizierung der Allianz Arena mit dem Gütesiegel ‚Reisen für Alle‘ bestätigt unseren konsequenten Einsatz für Barrierefreiheit und Inklusion. Es ist uns ein zentrales Anliegen, allen Menschen – unabhängig von ihren Einschränkungen – ein gleichermaßen positives Erlebnis zu ermöglichen. Diese Auszeichnung ist Antrieb und Verpflichtung zugleich, unser Angebot stetig weiterzuentwickeln und die Allianz Arena weiter als einen Ort der Begegnung für alle zu gestalten,“ so Kim Krämer, Behindertenbeauftragter FC Bayern.
Das bundesweit einheitliche Informations- und Bewertungssystem „Reisen für Alle“ unterstützt Gäste bei der gezielten Suche nach barrierefreien Angeboten und sorgt mit transparenten, geprüften Informationen für mehr Planungssicherheit. Denn: Barrierefreiheit bedeutet Komfort und Qualität für alle – nicht nur für Menschen mit Behinderungen.
Mit der Kennzeichnung setzt die Allianz Arena ein weiteres starkes Zeichen für Inklusion, Servicequalität und Besucherfreundlichkeit – im Sinne eines modernen, offenen Stadions, das allen Fans und Gästen ein unvergessliches Erlebnis ermöglicht.
Themen dieses Artikels