Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

""
© Allianz Arena

Trafostation für Ladepark an der Allianz Arena geliefert

Der Ausbau nachhaltiger Infrastruktur an der Allianz Arena schreitet weiter voran. Am Donnerstag wurde die Trafostation auf die Betonfundamente auf dem Busparkplatz Süd eingesetzt – ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau des Ladeparks für elektrische Nutzfahrzeuge in Zusammenarbeit mit dem Partner MAN Truck & Bus.

Die Trafostation bildet die Grundlage der neuen Ladeinfrastruktur und sorgt künftig für die sichere Energieversorgung der leistungsstarken Ladesäulen.

Nächste Schritte im Überblick:

  • Als nächstes erfolgt die Anlieferung der Ladesäulen, die auf den gesetzten Fundamenten installiert werden
  • Im Anschluss daran beginnt die Verkabelung und Montage der Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen

Zur Versorgung und Steuerung des Ladeparks werden zusätzlich:

  • ca. 1.500 Meter Leistungskabel
  • ca. 300 Meter Hochspannungskabel sowie
  • ca. 300 Meter Lichtwellenleiterkabel (LWL) verlegt

Diese Kabel sichern nicht nur die Energiezufuhr, sondern ermöglichen auch ein modernes Monitoring sowie präzises Steuern und Regeln der Ladeinfrastruktur.

Mit dem Ladepark setzt die Allianz Arena gemeinsam mit MAN ein klares Zeichen für zukunftsorientierte Mobilität – emissionsarm, leistungsstark und nachhaltig.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news