Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

Ein neuer Rasen wird in der Allianz Arena verlegt
© Allianz Arena

Neuer Rasen in der Allianz Arena verlegt

Die Allianz Arena macht sich bereit für die kommende Saison 2025/26 und das unmittelbar bevorstehende Testspiel gegen Olympique Lyon am 2. August: Bereits unmittelbar nach dem UEFA Nations League Finale am 8. Juni 2025 wurde der bestehende Rasen in der Allianz Arena fachgerecht abgeschält, aufgerollt und die Spielfläche mit speziellen Bodenplatten ausgelegt, um optimale Bedingungen für das erste große Open-Air-Konzert in der Stadiongeschichte der Allianz Arena zu schaffen. Seitdem ist der Fokus damit nun wieder voll auf das Kerngeschäft „Fußball“ gerichtet.

Das bisherige Geläuf war nach dem NFL Munich Game am 10. November letzten Jahres frisch verlegt worden. Insgesamt wurden darauf folgende Partien ausgetragen:

  • 13x Bundesliga
  • 6x UEFA Champions League
  • 2x UEFA Nations League
  • 1x Gun‘s N‘ Roses Konzert

So verläuft der Rasentausch

Seit dieser Woche wird der neue Rasen in der Allianz Arena verlegt. Der hierfür verwendete Rollrasen wurde am Sonntagabend in den späten Abendstunden in Italien geerntet und anschließend mit mehreren Kühllastwagen nach München transportiert. Bis Mittwochabend werden die letzten Rasenteile ausgerollt sein und das Grün kann erstmals ausgewalzt und gemäht werden. Voraussichtlich am Donnerstag wird das Areal vermessen und die Spielfeldlinien auf dem Rasen aufgetragen. 

Bis zum Anstoß des Testspiels gegen Olympique Lyon am Samstag wird der Rasen noch mehrfach gesäubert und gemäht, um den Spielern beste Bedingungen zu bieten.

Ein Blick aufs neue Grün

Mit der Webcam der Allianz Arena können Sie die Rasenarbeiten im Stadion-Innenraum in Echtzeit verfolgen und sich ein Bild vom neuen Rasen machen.

Zur Webcam

Alle Zahlen und Fakten zu Bau und Beschaffenheit des Rasens im Überblick:

Rasengröße:

Netto 68 x 105 und brutto 72 x 111 Meter - Gesamtgröße: 8.400 Quadratmeter

Größe der Rasenstücke:

1,20 m x 12 m

Gewicht einer Rasenrolle:

800 Kg

Höhe/Dicke der Rasenstücke:

35 Millimeter Dicksode

Rasenstücke gesamt:

ca. 600 Rollen

Rasenart:

Pro Pratensis (Rispen-Gras)

Herkunft:

Mailand (Italien)

Dauer der Verlegung: 

3 Tage

Anwuchs:

sofort bespielbar

Baugrund:

zwischen 30 und 70 cm aufgeschüttet bestehend aus 4.500 Kubikmetern Frostschutzkies zur Einebnung

Unterbau:

15 cm Drainschicht (Sand), Heizungsrohe, 25 cm untere Rasentragschicht, 10 cm obere Rasentragschicht

Drainagen (Vollsickerrohre):

14 Drainagen á 111 m, 100 mm Durchmesser, 2 km Länge

Rasenheizung:

Tichelmann-System: Schläuche 3,2 cm hoch und 27 km lang, 3 isolierte Rohre über einen Verteiler, über den manuell und automatisch die Temperatur geregelt (zwischen 35 und max. 50 Grad Celsius) werden kann, 1 bar Druck

 

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news