Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

Grafik mit Logo der Bewerbung des DFB für die Womens Euro 2029
© Deutscher Fußball-Bund

DFB reicht Bewerbung für UEFA Women's EURO 2029 ein

Auf die Europameisterschaft der Männer im Sommer 2024 könnte schon bald die EM der Frauen folgen! Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat seine Bewerbungsunterlagen für die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 eingereicht. Kern der DFB-Bewerbung ist die Vision, die in dem Slogan „Together WE Rise“ zum Ausdruck kommt. Der Frauenfußball soll wachsen – sportlich, infrastrukturell, ganzheitlich und nachhaltig.

Der Ausrichter der UEFA Women’s EURO 2029 wird von den Mitgliedern des UEFA-Exekutivkomitees in der Sitzung am 3. Dezember 2025 bestimmt.

Ein Meilenstein im Frauen-Fußball

Die UEFA Women’s EURO 2029 soll einen Rekorderlös erzielen, mindestens eine Million Tickets verkaufen und damit einen Meilenstein setzen, um den Frauenfußball in ganz Europa zu stärken. Gleichzeitig schafft die Bewerbung neue Standards in den Bereichen Sichtbarkeit, Inklusion und Empowerment.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: „Getreu unserem Motto ist schon unsere Bewerbung ein großartiges Gesamtprojekt des deutschen Fußballs, an dem viele verschiedene Akteure mitgewirkt haben, von der Spitze bis zur Basis. Mein besonderer Dank gilt unseren Partnern aus den Landesverbänden, der Politik, den Vereinen, Städten und Stadionbetreibern. Alle gemeinsam möchten wir 2029 einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung des Frauenfußballs erreichen. Es ist ein starkes Zeichen, dass wir mit vielen unserer großen und modernen Arenen, die im vergangenen Jahr noch Schauplätze der Männer-Europameisterschaft waren, uns auch jetzt um die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029 bewerben. Das ist gegenüber unserer sehr starken Konkurrenz ein Alleinstellungsmerkmal.“

München unter den Spielorten

Die vom DFB-Präsidium im Rahmen des Nationalen Auswahlverfahrens bestimmten Spielorte für die DFB-Bewerbung sind:

  • Dortmund
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hannover
  • Köln, Leipzig
  • München
  • Wolfsburg.

Damit würde das Turnier in ikonischen Stadien stattfinden, in denen zum Großteil auch die UEFA EURO 2024 der Männer ausgetragen wurde.

Der Ausrichter der UEFA Women’s EURO 2029 wird von den Mitgliedern des UEFA-Exekutivkomitees in der Sitzung am 3. Dezember 2025 bestimmt.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news