
Re-Opening: Allianz Arena, FC Bayern Museum und FC Bayern Store wieder für Besucher geöffnet
Auch wenn die Spiele des FC Bayern bis auf Weiteres ohne die Unterstützung der Fans ablaufen müssen, um die Ausbreitung des Corona-Virus weiter zu verlangsamen, können die Anhänger des deutschen Rekordmeisters ihrem Klub nun wieder ganz nah sein. Denn pünktlich zum Re-Start der Bundesliga öffnen die Allianz Arena sowie das FC Bayern Museum und der FC Bayern Store außerhalb der Spieltage nach knapp zweimonatiger Schließung wieder ihre Pforten. Das Re-Opening findet natürlich unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorgaben der Bayerischen Staatsregierung statt, die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter hat absolute Priorität.
Wiedereröffnung außerhalb der Spieltage
Das Heimspielstadion des FC Bayern folgt mit der Wiedereröffnung außerhalb der Spieltage den von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Lockerungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. „Es freut uns sehr, dass die Allianz Arena sowie unser Museum wieder für die Fans zugänglich sind – und wir in Krisenzeiten durch unser Angebot ein wenig Ablenkung, Information und vor allem Emotion zurückbringen können“, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH, konkretisiert: „Natürlich werden wir bei der Öffnung Schritt für Schritt und mit Bedacht vorgehen und die aktuelle Situation stets im Auge behalten. Wir freuen uns, dass wir trotz geänderter Bedingungen und Vorgaben mit Zugang zum Store und Museum sowie dem Arena-Blick zumindest abseits der Spieltage wieder ein Besuchserlebnis anbieten können.“
FC Bayern Museum am Start
Im FC Bayern Museum laden die schillernden Pokale, einmalige Exponate und zahlreiche multimediale Elemente dazu ein, in Erinnerungen zu schwelgen. Die Vergangenheit reflektieren, um daraus neue Impulse für die Zukunft zu gewinnen – das ist momentan wichtiger denn je.
Blick in die Allianz Arena
Auch ein Blick in die Arena wird den Besuchern ermöglicht. Wie gewohnt werden dabei spannende Einblicke und Hintergrundinformationen rund um eines der schönsten Stadien weltweit vermittelt. Aus aktuellem Anlass sind u.a. nach wie vor noch folgende Bereiche gesperrt: Pressebereich, Mannschaftskabinen und der Spielertunnel.
Abstands- und Hygieneregeln
Der Betrieb ab dem 16. Mai findet unter Beachtung strikter Abstands- und Hygieneregeln statt. Die Verwendung einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für Besucherinnen und Besucher sowie das Personal zwingend erforderlich. Durch eine Begrenzung der Besucherzahl wird gewährleistet, dass der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden kann. Dies beinhaltet die Vorgabe von maximal einer Person pro 20 Quadratmeter. Ausnahmen von der Abstandsregelung sind Kleinstgruppen, deren Mitglieder ohnehin in einem Haushalt leben. In den Kassen- und Store-Bereichen wird ein Hygieneschutz installiert und in allen Wartebereichen werden Abstandsmarkierungen angebracht.
Die Anzahl der Besucher am Tag ist limitiert. Es wird deswegen darum gebeten, Tickets online zu erwerben. Aufgrund von Hygienemaßnahmen können derzeit keine Audioguides ausgegeben werden und es kann zu weiteren Einschränkungen der vereinbarten Leistungen gemäß AGB kommen.
Die Allianz Arena hatte vor dem 16. März 2020 wegen der dynamischen Ausbreitung des Corona-Virus vorübergehend für den Besucherverkehr geschlossen.
Service:
Ab sofort können auch alle Wohnmobilfahrer den Stellplatz im Norden wieder anfahren.
Themen dieses Artikels