




Vor dem deutschen Supercup 2020 heißt es: Highspeed im Netz und auf dem Rasen: Zwei Tage bevor der amtierende Triple-Sieger FC Bayern München gegen Borussia Dortmund in der Allianz Arena (Mittwoch, 20:30 Uhr) um den ersten nationalen Titel der Saison spielt, lässt der deutsche Rekordmeister gemeinsam mit der Telekom seine Heimstätte erleuchten – in Magenta mit einem T 5G-Logo.
Mit der Illumination setzen die beiden Partner passend das 5G-Netz der Telekom in Szene. Denn Highspeed ist eine Qualität, die im Netz und auf dem Rasen gleichermaßen gefragt ist. Am 28. September schickt der Hauptsponsor damit von 19 bis 24 Uhr vor dem deutschen Supercup 2020 eine leuchtende Grußbotschaft an die Mannschaft und ihre Fans.
Sonderbeleuchtung von 19 bis 24 Uhr
„Wir drücken dem FC Bayern München auch für den deutschen Supercup 2020 und die ganze Saison die Daumen und wünschen der Mannschaft viel Erfolg und Speed bei allen Spielen. Gleichzeitig hoffen wir, dass die Fans bald wieder live im Stadion dabei sein und die 5G-Vorteile vor Ort erleben können“, sagt Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden bei der Telekom. „Mit der Beleuchtung der Arena möchten wir ein Zeichen setzen und gemeinsam mit der Mannschaft und den Fans nach vorne blicken – sportlich und technisch.“
Seit Mai 2020 ist der neue Mobilfunkstandard in der Allianz Arena verfügbar. Gemeinsam wollen der FC Bayern München und die Telekom die Technik nutzen, um das Erlebnis rund um das Spiel noch attraktiver zu gestalten.

„Telekom-Highspeed und wir vom FC Bayern passen perfekt zusammen. Wir haben uns für die neue Saison wieder viel vorgenommen und freuen uns darauf“, sagt Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. „Unsere Partnerschaft mit der Telekom steht schon immer für technisch höchste Standards. Durch die 5G-Technologie haben wir die Möglichkeit, den Stadion-Besuch für unsere Fans, die hoffentlich bald wieder ins Stadion kommen dürfen, noch attraktiver zu gestalten als bisher.“
Telekom 5G ist „schneller als Phonzie“
Serge Gnabry, Joshua Kimmich und Leon Goretzka konnten 5G bereits in „ihrem Wohnzimmer“ testen. Die Fußballprofis des FC Bayern zeigen sich in einem Video von der Geschwindigkeit der neuen Mobilfunktechnik begeistert. Für Joshua Kimmich ist Telekom 5G „schneller als Phonzie“! Damit spielt der 25-Jährige auf seinen Mannschaftskollegen Alphonso „Phonzie“ Davies an. Der Kanadier gilt zur Zeit als schnellster Spieler im deutschen Profifußball.
Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Insgesamt elf 5G-Antennen sind in der Alianz Arena installiert
- Antennen nutzen die 3,6 GHz Frequenz
- Highspeed-5G mit Datenraten über 1 Gigabit/s sind möglich
- Zusätzlich sind in der Allianz Arena über 40 LTE-Antennen verbaut
Seit Mitte Mai ist 5G in der Allianz Arena verfügbar:
Themen dieses Artikels