Logo Allianz Arena

Aktuelle News von der Allianz Arena in München

Alles Wichtige für die Nachtschwärmer

Bitte bachten Sie: Am 16. Oktober hat das FC Bayern Museum für reguläre Besucher von 10:00 - 17:30 Uhr (Letzter Einlass 17:00 Uhr) geöffnet. Ab 18:00 Uhr können Sie das FC Bayern Museum nur noch mit einem Ticket für die „Lange Nacht der Münchner Museen“ besuchen.

Der FC Bayern Store hat an diesem Tag bis 17:30 Uhr geöffnet.

 

Alle wichtigen Infos zur „Lange Nacht der Münchner Museen“

Von wann bis wann findet die „Lange Nacht der Münchner Museen“ statt?

Die 22. „Lange Nacht der Münchner Museen“ findet am 16. Oktober statt. Alle Nachtschwärmer sind zwischen 18 Uhr und 1 Uhr im FC Bayern Museum herzlich willkommen. Der letzte Einlass erfolgt um 00:15 Uhr.

Wie komme ich in das FC Bayern Museum?

Die Anreise nach München-Fröttmaning ist garantiert kein Zeitverlust. Wer mit dem PKW fahren möchte, kann die Ausfahrt an der A9 nehmen und den „Busparkplatz Nord“ an der Allianz Arena kostenfrei nutzen. Für alle Lange-Nacht-Besucher, die öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, gibt es zudem einen besonderen Service: Ein eigens organisierter Shuttlebus fährt alle 20 Minuten zu und von der U-Bahn-Station „Olympiazentrum“ sowie zum Allianz Arena Busparkplatz Süd „Fröttmaning“. So ist eine Anbindung an die Linien U6 und U3 gewährleistet. Zudem besteht die Möglichkeit, sich von einem von der Allianz organsierten Golfwagen vom Anfang der Esplanade bis vor die Tore der Allianz Arena fahren zu lassen.

Wichtig: Wenn Sie an der U-Bahn Haltestelle Fröttmaning aussteigen, orientieren Sie sich bitte an der Beschilderung Richtung Allianz Arena.

Was wird angeboten?

Im FC Bayern Museum wartet nicht nur eine Zeitreise durch die Geschichte des deutschen Rekordmeisters (kleiner Tipp: Audioguide erwerben!), sondern auch gleich drei Sonderausstellungen zu Ehren von Gerd Müller, Franz Beckenbauer und Lothar Matthäus. In regelmäßigen Kurzführungen wird die Gründergeschichte des FC Bayern thematisiert, ein Highlight ist zudem der Fantalk mit Champions League-Sieger Giovane Elber sowie Olympiasiegerin Simone Laudehr (19:30 Uhr und 21:30 Uhr). Auch Bayern-Maskottchen Berni wird vor Ort sein und für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen. Darüber hinaus bieten Arena Tour Guides Kurztouren durch die nächtlich erleuchtete Allianz Arena an.

Was muss ich beachten?

Um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, gelten heuer besondere Bestimmungen. Die Tickets müssen bereits bei den Stadioneingängen eingescannt werden. Zudem erhalten Besucher für den Nachweis der 3G-Regelung Kontrollbändchen, die während der gesamten Veranstaltung um das Handgelenk getragen werden müssen. Diese werden auch vor Ort ausgegeben.

Wo erhalte ich meine Tickets?

Tickets gibt es zum Preis von 17,90- € (Preise inkl. MwSt, zzgl. Service & Versandkosten) über den Webshop sowie an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen von „München Ticket“.

Wie komme ich nach Hause/zur nächsten Station?

Der Heimweg kann auf demselben Weg wie der Hinweg angetreten werden. Die Fahrpläne für die Shuttle-Busse sind im Foyer des FC Bayern Museums aufgehängt. Alle 20 Minuten können Besucher so bequem nach Hause aufbrechen – oder aber zur nächsten Station.

 

 

Hier finden Sie die Shuttle-Haltestelle Olympiazentrum.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news