1. Tor
    15'
    Kane
  2. Tor
    43'
    Coman
  3. Tor
    51'
    Kane
  1. gelbe Karte
    31'
    Aljoscha Kemlein
  2. gelbe Karte
    84'
    Rani Khedira
  1. Auswechslung
    59'
    Yorbe Vertessen für Benedict Hollerbach
  2. Auswechslung
    60'
    Tim Skarke für Jordan Siebatcheu
  3. Auswechslung
    68'
    Goretzka für Min-Jae Kim
  4. Auswechslung
    69'
    Eric Dier für João Palhinha
  5. Auswechslung
    69'
    Leroy Sané für Olise
  6. Auswechslung
    69'
    András Schäfer für Aljoscha Kemlein
  7. Auswechslung
    69'
    Janik Haberer für Wooyeong Jeong
  8. Auswechslung
    74'
    Thomas Müller für Musiala
  9. Auswechslung
    80'
    Adam Aznou für Davies
  10. Auswechslung
    80'
    Jérôme Roussillon für Kevin Vogt
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer

Statistiken: FC Bayern vs. Berlin - Bundesliga 24/25

Mannschaftsvergleich

Automatische Aktualisierung

FC Bayern München

1. FC Union Berlin

77.6 %

Ballbesitz

22.4 %

1

Abseitsstellung

3

2

Fouls

9

55.4 %

Zweikampfquote

44.6 %

7

Schüsse aufs Tor

1

16

Schüsse insgesamt

8

7

Ecken

4

796

Angekommene Pässe

170

15

Flanken

2

Spielervergleich

FC Bayern München

1. FC Union Berlin

Schüsse insgesamt

Coman
3
Kane
3
Guerreiro
2
Doekhi
3
Siebatcheu
2
Querfeld
1

Torschussvorlagen

Coman
1
Kane
1
Neuer
Rønnow
Vogt
Querfeld

Gewonnene Zweikämpfe

Olise
10
Davies
7
Upamecano
4
Querfeld
5
Doekhi
5
Trimmel
4

Ballkontakte

Upamecano
153
Kimmich
145
Min-Jae
115
Vogt
43
Leite
43
Rønnow
41

Gefoult worden

Olise
4
Upamecano
1
Guerreiro
1
Jeong
1
Schäfer
1
Rønnow