Anreise & Parken an Spieltagen

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Fanbussen oder per Fahrrad. Für PKWs stehen über 10.000 PKW Parkplätze an der Allianz Arena zur Verfügung. Die Parkhäuser P1-P3 sind für Sie geöffnet. Das erste Parkhaus öffnet am Spieltag bereits um 8 Uhr. Die Ausfahrt aus den Parkhäusern erfolgt mittels Kennzeichenerkennung – bitte buchen Sie ihr Parkticket vorab (Parkberechtigung Kennzeichenerkennung erwerben). Die Wartenzeiten im Parkhaus können bis zu 2,5 Stunden betragen.

Informationen zur Anfahrt

Allianz Arena | 80939 München | Werner-Heisenberg-Allee 25
Standort: außerhalb der Münchner Umweltzonen.


Die Allianz Arena in München-Fröttmaning erreichen Sie auf verschiedenste Arten – vom Fahrrad bis zur U-Bahn. Mit dem PKW, Bus oder dem Motorrad ist der Fußball-Tempel allerdings nur über die Autobahnen erreichbar.

Empfohlen wird in jedem Fall eine frühzeitige Anreise. Die Abfahrt der rund 11.900 Pkws dauert nach Spielende erfahrungsgemäß 1,5-2,5 Stunden. Daher empfehlen wir unseren Besuchern, sich nach Abpfiff der Begegnung unseren Angeboten nach Spielende anzunehmen. So können Sie z.B. auf den Videowänden die Pressekonferenz live miterleben, die beiden Paulaner Fan-Treffs Süd und Nord besuchen oder durch den großen FC BAYERN STORE bummeln, um so die Zeit zu überbrücken. Zudem öffnet das FC Bayern Museum an Bundesliga-Heimspieltagen mit dem Abpfiff noch einmal für zwei Stunden ihre Türen.

  • Die Polizei empfiehlt allen Fußballfans, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zu benutzen, die Sie sicher und pünktlich zu den Spielen bringen.

    Kommen Sie mit dem Zug am Münchner Hauptbahnhof oder am Münchener-Ostbahnhof an, fahren Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und steigen dort in die U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Forschungszentrum) ein. Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Fröttmaning. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Von dort erreichen Sie das Stadion bequem über die Esplanade. Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen Park+Ride bietet. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in einer P+R-Anlage ab und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Stress zum Stadion weiter. Für Besucher, die München vom Flughafen Franz Josef Strauß erreichen, finden Sie einen gesonderten Hinweis des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV).

    Alle Informationen zu U-Bahnen und P+R

    Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)

    Fahrplanauskunft des MVV

    Anreise mit dem MVV vom Flughafen Franz Josef Strauß

     

  • Fahren Sie mit dem PKW an, empfehlen wir Ihnen dringend, der aktuell angezeigten Wechselwegweisung sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen zum Stadion und zu den Parkplätzen zu folgen. Nutzen Sie im Stadionbereich zur Anfahrt der Parkhäuser alle freigegebenen Fahrstreifen.

    • Autobahn A9 – Autobahnabfahrt 73, München-Fröttmaning-Süd.
    • Autobahn A99 – Autobahnabfahrt 12b, München-Fröttmaning-Nord.

    Parken, An- und Abfahrt an Spieltagen:
    An Spieltagen ist das erste Parkhaus ab 08:00 Uhr geöffnet, folgen Sie bitte dem Verkehrsleitsystem!
    Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2 Meter und die maximale Einfahrtsbreite 2,30 Meter. Die Parkhäuser schließen zwei Stunden nach Spielende.

    Fahrzeuge, die höher als 2 Meter sind, wie z.B. Mini-Vans, SUV (Sport Utility Vehicle), Kleinbusse etc., müssen auf dem Gästeparkplatz parken.
    Weitere Informationen gibt es hier. Die Parkgebühr beträgt 20,00 Euro. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Personal vor Ort, in Bar. 

    Die Ausfahrt erfolgt mit Kennzeichenerkennung für die Parkhäuser P1-P3 + Gästeparkhaus. Beim Erwerb eines Parktickets werden Sie daher aufgefordert, Ihr Kennzeichen zu registrieren.
    Parkgebühren/PKW:

    • Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung bis zum Vortag des Heimspiels: 12,00 Euro
    • Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung am Spieltag: 15,00 Euro
    • Barzahlung bei der Ausfahrt (ohne Kennzeichenerkennung): 20,00 Euro

     

    Parkticket Online kaufen

    Parkticket über Allianz Arena App erwerben

    Informationen zur Kennzeichenerkennung

    Weitere wichtige Hinweise:

    Anfahrt- und Übersichtsplan

    Anreise zur Allianz Arena mit Google maps

    Anreise und Parken für Menschen mit Behinderung

  • Die Busparkplätze können bei Spielen des FC Bayern ab 10:00 Uhr angefahren werden, auf dem Stadiongelände stehen drei große Busparkplätze zur Verfügung. Der Busparkplatz Gäste ist ausschließlich für Gästefans reserviert. Bitte folgen Sie dem Verkehrsleitsystem.

    Parkgebühren für Busse an Spieltagen: EUR 25,00

    Weitere wichtige Hinweise:

    Anfahrt- und Übersichtsplan

  • Das Parken vor einem Spieltag ist auf dem Busparkplatz Nord (Wohnmobilstellplatz) nur bis 19:00 Uhr möglich. 
    Bitte achten Sie bei Ihren Planungen auf unseren Spielplan

    An Spieltagen ist das Parken auf dem Wohnmobilstellplatz nicht möglich. Alternativ sind sehr begrenzte Parkmöglichkeiten im Gästesektor vorhanden. Bitte befolgen Sie den Anweisungen des Park- und Sicherheitsdienstes vor Ort.

    Parkgebühren für Wohnmobile an Spieltagen: EUR 20,00

    Weitere Informationen zu den Wohnmobilstellplätzen

  • Für Motoradfahrer befinden sich auf dem Busparkplatz Nord 85 Stellplätze. Bitte beachten Sie die gesonderte Einfahrt bei der Taxispur, das Parken ist kostenfrei.

  • Staufrei und ohne Parkplatzstress ist die Allianz Arena auch sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen, die Strecke ist hierzu im Münchner Fahrradnetz sehr gut ausgeschildert. 

    An der Allianz Arena stehen 400 Fahrradabstellplätze im Norden (Busparkplatz Nord) direkt neben den Eingängen zur Verfügung. Somit können Sie den nicht so stark frequentierten Eingang Nord benutzen und sind somit schneller auf Ihren Plätzen. 

    Geben Sie hier ihren Standort ein - Fahrradroute zur Allianz Arena mit CO2 Ersparnis- & Kalorienverbrauchsanzeige

    Hier geht's zum Erfahrungsbericht: Mit dem Fahrrad zur Allianz Arena

  • In der Allianz Arena stehen Ihnen zwei große Standplätze für Taxis zur Verfügung:

    Standplatz Süd: Am Fuße der Esplanade direkt am Busparkplatz Süd.

    Standplatz Nord: Hinter der Allianz Arena am Busparkplatz Nord.

    Taxistellplatz am P&R-Parkhaus:

    Der Taxistand im Süden der Allianz Arena

  • In der Allianz Arena gibt es im Süden wie auch im Norden jeweils Meeting Points. Diese Treffpunkte sind gekennzeichnet mit dem grünen Würfel, Pfeilen und dem Punkt in der Mitte.

    Im Süden befindet sich der Meeting Point am Tor 13, direkt beim Familieneingang. Im Norden ist der Treffpunkt gegenüber den Ticketverkaufstellen. Der Meeting Point im Süden ist mit Personal besetzt, dass Ihnen gerne für Fragen und Probleme zur Verfügung steht.

  • Rund um die Allianz Arena gibt es an Spieltagen keinerlei Möglichkeiten Fans und Gäste kurz aus- bzw. einsteigen zu lassen. Der gesamte Verkehrzufluss und Verkehrsabfluss muss jederzeit ungehindert gewährleistet sein.

Anreise für Gästefans

Für Gästefans, die per U-Bahn oder PKW zu den Heimspielen des FC Bayern München anreisen, gibt es einen eigenen Gästezugang im Norden der Allianz Arena.

 

  • Bitte folgen Sie den Ausschilderungen am Ausgang der U-Bahnhaltestelle Fröttmaning. Alle Fans mit Gästetickets werden entlang der Fröttmaninger Heide über die neue Fußgängerbrücke zum Gästeeingang geführt. Der Zugang zur Allianz Arena erfolgt hier ausschließlich für Fans mit Gästetickets.

    Da der Weg zum Gästezugang entlang eines Naturschutzgebietes verläuft, bitten wir Sie, Ihre Notdurft an den entsprechenden Einrichtungen zu verrichten.

  • Das Gäste-Parkhaus im Norden der Allianz Arena für PKWs (maximale Einfahrtshöhe 2m und maximale Einfahrtsbreite 2,3m) und Busse (maximale Einfahrtshöhe 4m) ist am Spieltag bereits ab 09:30 Uhr geöffnet. Die Zufahrt in das Gäste-Parkhaus erfolgt nur durch Vorlage eines Spieltagstickets für Gästefans.

    Bitte folgen Sie dem Verkehrsleitsystem. Die Bezahlung der Parkgebühr in Höhe von 12 Euro bei frühzeitiger Online-Buchung bzw. 15 Euro am Spieltag erfolgt für PKWs ausschließlich per Kennzeichenerkennung. Busse werden vor Ort abkassiert, die Parkgebühr beträgt 25 Euro.

    ONLINE BEZAHLUNG

    Über die Allianz Arena App oder die Online-Registrierung können Sie sich bequem vorab mit Ihrem Kennzeichen registrieren. Wir empfehlen Ihnen, dies bereits vor dem Stadionbesuch zu erledigen, um sich lange Wartezeiten an den Automaten zu ersparen.

    BEZAHLUNG VOR ORT

    Bezahlautomaten für die Kennzeichenerkennung finden Sie im Gästeparkhaus am Ausgang zur Arena.

    • Bitte geben Sie am Automaten Ihr Kennzeichen ein.
    • Wählen Sie die Bezahlart aus (EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld).
    • Der Vorgang wird mit „Bestätigen“ abgeschlossen.


    Ihr Kennzeichen ist im System sofort hinterlegt, die Schranken öffnen sich bei der Ausfahrt automatisch.

     

Allgemeine Informationen

  • Aktuelle Anfahrtshinweise:

    Hinweise zur Anfahrt P1 bis P3

    Aktuelle Ebenenpläne:

    Ebenenpläne Allianz Arena

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Online-Buchung von Parkgebühren

  • An Spieltagen werden Parkverstöße mit Vertragsstrafen geahndet.

    Ziel der Allianz Arena München Stadion GmbH ist die Bereitstellung von sicheren und gut nutzbaren Parkplätzen auf dem Grundstück der Allianz Arena. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei allen Parkenden für ihr Verständnis, dass es nach Spielende immer wieder zu Verzögerungen kommen kann, wenn bei einem ausverkauften Fußballspiel über 40.000 Besucher das Gelände mit PKW oder Bus verlassen wollen.

    Es liegt in unserem gemeinsamen Interesse - und die vermehrten Hinweise von Kunden hierzu bestätigen dies - dass die Zu- und Abfahrt in den Parkhäusern nicht zusätzlich durch Falschparker erschwert wird.

    In den vergangenen Jahren wurden Falschparker immer wieder auf diese Vergehen hingewiesen und es wurden an sehr kritischen Stellen Parkkrallen an den Fahrzeugen angebracht oder die Fahrzeuge abgeschleppt. Die Maßnahmen bleiben jedoch wirkungslos. Wir halten es deshalb aus Sicherheits- und Komfortgründen für zwingend erforderlich, an Spieltagen in den Parkhäusern Parkverstöße mit Vertragsstrafen zu ahnden.

    Informationen zur Höhe der Vertragsstrafen finden Sie in den "Allgemeinen Einstellbedingungen und Benutzungsbestimmungen" unseres Dienstleisters APCOA, die in allen Parkhäusern für jeden erkennbar angebracht sind und die auch auf dieser Seite eingesehen werden können.

    Vertragsstrafen

    Allgemeine Einstellbedingungen und Benutzungsbestimmungen

    Muster Strafzettel

    Falschparker aufgepasst!

  • Damit Besucher schneller zu ihren Plätzen kommen, gibt es ein neues und verbessertes Wegeleitsystem. Auf dem Ticket ist der entsprechende Bereich mit einem Buchstaben, dem sogenannten "Kern" A-S angegeben. Wenn Sie diesen "Kern" erreicht haben, steht man unmittelbar vor seinem Block. Wenn Sie Plätze im Oberrang haben, stehen Sie an der richtigen Kaskadentreppe.

  • Allgemeine Hinweise zur Abfahrt aus der Allianz Arena

    • Folgen Sie nach der Ausfahrt aus den Parkhäusern unbedingt den Hinweisen des Verkehrsleitsystems und nutzen Sie zur Abfahrt alle freigegebenen Fahrstreifen.
    • Fahren Sie auf dem kürzesten Weg zur Autobahn. Vermeiden Sie es, im Interesse eines weitgehend reibungslosen Verkehrsabflusses auf den Straßen im Stadionumfeld zu wenden!
    • Bleiben Sie nicht unnötig stehen und behindern dadurch die anderen Kraftfahrer!


    Abfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A 99

    Sie können über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Nord der Autobahn A 99 Umfahrung München in alle Richtungen, also nicht nur in Richtung Stuttgart, sondern auch in die Landeshauptstadt hinein sowie in die Richtungen Nürnberg, Deggendorf/Passau und Salzburg, fahren.

    Ist Ihr Ziel München oder wollen Sie zu den Autobahnen A 95 München - Garmisch-Partenkirchen, benutzen Sie in diesem Fall die nahegelegene Anschlussstelle München-Neuherberg (AS 12a), fahren über die B 13 (Ingolstädter Straße) in Richtung Landeshauptstadt weiter und folgen dann den Wegweisungen über den Mittleren Ring. Wollen Sie die A 96 München - Lindau erreichen, fahren Sie über die A99 West durch den Aubinger Tunnel.

    Wollen Sie in Richtung Nürnberg oder Deggendorf/Passau fahren, benutzen Sie die Autobahn A 99 bis zum Autobahndreieck München-Feldmoching (AD 11) und wechseln dort auf die Autobahn A 92 in Fahrtrichtung Deggendorf. Am Autobahnkreuz Neufahrn (AK 4) haben Sie dann die Möglichkeit, auf die Autobahn A 9 in Richtung Nürnberg aufzufahren oder geradeaus in Richtung Deggendorf/Passau weiterzufahren.

    Müssen Sie in Richtung Autobahnkreuz München-Süd, zur Autobahn A 8 München - Salzburg oder zur Autobahn A 94 München - Mühldorf - Simbach fahren, verlassen Sie die Autobahn an der nächsten Anschlussstelle München-Neuherberg (AS 12a) und fahren Sie wieder auf der Autobahn in Richtung Autobahnkreuz München-Nord zurück.

    Abfahrt über die Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd der Autobahn A 9

    Über die AS München-Fröttmaning-Süd der Autobahn A 9 München - Nürnberg können Sie sowohl in Richtung Landeshauptstadt fahren als auch am nahegelegenen Autobahnkreuz München-Nord in alle Richtungen verzweigen. Folgen Sie dann am Autobahnkreuz der amtlichen Wegweisung.