-
Die Polizei empfiehlt allen Fußballfans, die öffentlichen Verkehrsmittel im Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) zu benutzen, die Sie sicher und pünktlich zu den Spielen bringen.
Kommen Sie mit dem Zug am Münchner Hauptbahnhof oder am Münchener-Ostbahnhof an, fahren Sie in wenigen Minuten mit der S-Bahn zum zentralen Umsteigepunkt Marienplatz und steigen dort in die U-Bahnlinie U 6 (Richtung Garching-Forschungszentrum) ein. Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Fröttmaning. Die Fahrzeit vom Marienplatz bis nach Fröttmaning beträgt ca. 16 Minuten. Von dort erreichen Sie das Stadion bequem über die Esplanade. Nutzen Sie auch die Möglichkeiten, die Ihnen Park+Ride bietet. Stellen Sie Ihr Fahrzeug in einer P+R-Anlage ab und fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Stress zum Stadion weiter. Für Besucher, die München vom Flughafen Franz Josef Strauß erreichen, finden Sie einen gesonderten Hinweis des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV).
Alle Informationen zu U-Bahnen und P+R
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV)
Fahrplanauskunft des MVV
Anreise mit dem MVV vom Flughafen Franz Josef Strauß
-
Fahren Sie mit dem PKW an, empfehlen wir Ihnen dringend, der aktuell angezeigten Wechselwegweisung sowohl im Stadtgebiet als auch auf den Autobahnen zum Stadion und zu den Parkplätzen zu folgen. Nutzen Sie im Stadionbereich zur Anfahrt der Parkhäuser alle freigegebenen Fahrstreifen.
• Autobahn A9 – Autobahnabfahrt 73, München-Fröttmaning-Süd.
• Autobahn A99 – Autobahnabfahrt 12b, München-Fröttmaning-Nord.
Parken, An- und Abfahrt an Spieltagen:
An Spieltagen ist das erste Parkhaus ab 08:00 Uhr geöffnet, folgen Sie bitte dem Verkehrsleitsystem!
Die maximale Einfahrtshöhe beträgt 2 Meter und die maximale Einfahrtsbreite 2,30 Meter. Die Parkhäuser schließen zwei Stunden nach Spielende.
Fahrzeuge, die höher als 2 Meter sind, wie z.B. Mini-Vans, SUV (Sport Utility Vehicle), Kleinbusse etc., müssen auf dem Gästeparkplatz parken.
Weitere Informationen gibt es hier. Die Parkgebühr beträgt 20,00 Euro. Die Bezahlung erfolgt direkt beim Personal vor Ort, in Bar.
Die Ausfahrt erfolgt mit Kennzeichenerkennung für die Parkhäuser P1-P3 + Gästeparkhaus. Beim Erwerb eines Parktickets werden Sie daher aufgefordert, Ihr Kennzeichen zu registrieren.
Parkgebühren/PKW:
- Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung bis zum Vortag des Heimspiels: 12,00 Euro
- Einzelparkschein per Kennzeichenerkennung am Spieltag: 15,00 Euro
- Barzahlung bei der Ausfahrt (ohne Kennzeichenerkennung): 20,00 Euro
Parkticket Online kaufen
Parkticket über Allianz Arena App erwerben
Informationen zur Kennzeichenerkennung
Weitere wichtige Hinweise:
Anfahrt- und Übersichtsplan
Anreise zur Allianz Arena mit Google maps
Anreise und Parken für Menschen mit Behinderung
-
Die Busparkplätze können bei Spielen des FC Bayern ab 10:00 Uhr angefahren werden, auf dem Stadiongelände stehen drei große Busparkplätze zur Verfügung. Der Busparkplatz Gäste ist ausschließlich für Gästefans reserviert. Bitte folgen Sie dem Verkehrsleitsystem.
Parkgebühren für Busse an Spieltagen: EUR 25,00
Weitere wichtige Hinweise:
Anfahrt- und Übersichtsplan
-
Das Parken vor einem Spieltag ist auf dem Busparkplatz Nord (Wohnmobilstellplatz) nur bis 19:00 Uhr möglich.
Bitte achten Sie bei Ihren Planungen auf unseren Spielplan.
An Spieltagen ist das Parken auf dem Wohnmobilstellplatz nicht möglich. Alternativ sind sehr begrenzte Parkmöglichkeiten im Gästesektor vorhanden. Bitte befolgen Sie den Anweisungen des Park- und Sicherheitsdienstes vor Ort.
Parkgebühren für Wohnmobile an Spieltagen: EUR 20,00
Weitere Informationen zu den Wohnmobilstellplätzen
-
Für Motoradfahrer befinden sich auf dem Busparkplatz Nord 85 Stellplätze. Bitte beachten Sie die gesonderte Einfahrt bei der Taxispur, das Parken ist kostenfrei.
-
Staufrei und ohne Parkplatzstress ist die Allianz Arena auch sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen, die Strecke ist hierzu im Münchner Fahrradnetz sehr gut ausgeschildert.
An der Allianz Arena stehen 400 Fahrradabstellplätze im Norden (Busparkplatz Nord) direkt neben den Eingängen zur Verfügung. Somit können Sie den nicht so stark frequentierten Eingang Nord benutzen und sind somit schneller auf Ihren Plätzen.
Geben Sie hier ihren Standort ein - Fahrradroute zur Allianz Arena mit CO2 Ersparnis- & Kalorienverbrauchsanzeige
Hier geht's zum Erfahrungsbericht: Mit dem Fahrrad zur Allianz Arena
-
In der Allianz Arena stehen Ihnen zwei große Standplätze für Taxis zur Verfügung:
Standplatz Süd: Am Fuße der Esplanade direkt am Busparkplatz Süd.
Standplatz Nord: Hinter der Allianz Arena am Busparkplatz Nord.
Taxistellplatz am P&R-Parkhaus:
Der Taxistand im Süden der Allianz Arena
-
In der Allianz Arena gibt es im Süden wie auch im Norden jeweils Meeting Points. Diese Treffpunkte sind gekennzeichnet mit dem grünen Würfel, Pfeilen und dem Punkt in der Mitte.
Im Süden befindet sich der Meeting Point am Tor 13, direkt beim Familieneingang. Im Norden ist der Treffpunkt gegenüber den Ticketverkaufstellen. Der Meeting Point im Süden ist mit Personal besetzt, dass Ihnen gerne für Fragen und Probleme zur Verfügung steht.

-
Rund um die Allianz Arena gibt es an Spieltagen keinerlei Möglichkeiten Fans und Gäste kurz aus- bzw. einsteigen zu lassen. Der gesamte Verkehrzufluss und Verkehrsabfluss muss jederzeit ungehindert gewährleistet sein.